Die SG Haßberge startet in Simmern in die neue Saison
- Peter Emmerling
- 17. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Fast schon traditionell fand der Saisonauftakt der SG Haßberge auch in diesem Jahr wieder beim „Schinderhannesschimmfest“ des VfR Simmern statt. Mit insgesamt 7 Aktiven machte sich unser Team auf den Weg nach Rheinland-Pfalz, um dort im „Hunsrückbad“ an der 28. Auflage dieses Schwimmturniers teilzunehmen. Zur freudigen Überraschung von allen sollte sich dabei der erwartete „Sprung ins kalte Wasser“ zu einem Medaillenregen entwickeln, der sich über jeden unserer mitgereisten Schwimmerinnen und Schwimmer ergoss.
Beim Saisonauftakt in Simmern ist alles immer ein bisschen anders als gewohnt – man tritt nach einigen Wochen ohne Training (vier Athleten von unserem Team waren erfreulicherweise schon im Grundlagentraining) zu einem Wettkampf an; man weiß daher nicht genau, wie es um die aktuelle Form bestellt ist und statt auf altbekannte Teams wie Schweinfurt, Gerolzhofen, etc. trifft man in Simmern auf die Mannschaften aus Bad Kreuznach, Ingelheim oder Pirmasens.
Wie in den vergangenen Jahren stellte dieser „Kaltstart“ die ideale Gelegenheit zu einer Standort-bestimmung dar. Jeder Start wurde genau analysiert und jeder von unserem Team erhielt an-schließend von den mitgereisten Trainern individuelle Tipps, wo in Bezug auf Starts, Wenden, Übergängen sowie Frequenz und Technik in den kommenden Trainingseinheiten jeweils noch gearbeitet werden sollte.
Julius Bohnengel (2016) stand bei insgesamt 9 Starts gleich 8mal auf dem Siegertreppchen (5xGold und 3xSilber). Mit seinem Ergebnis über die 50m-Freistil (00:44,20) gelang ihm dabei so-gar der Sprung auf Rang 7 bei der Wertung der punktbesten Leistungen in den Jahrgängen 2016-2018!
„9mal ins Wasser und anschließend 9mal bei der Medaillenvergabe dabei“ hieß es bei unserem Schwimmer Adam Voit (2015), der sich über 3xGold, 2xSilber und 4xBronze freuen durfte!
Auch Lenya Benkert (2013) schlug bei jedem ihrer insgesamt 8 Wettkämpfe als eine der jeweils besten Drei an! Mit insgesamt 3xGold und 5xSilber ging es auch für sie mit einem wahren Traum-start in die neue Saison.
Jonas Dreer (2011) holte sich seine Bronzemedaille auf der anspruchsvollen und kräftezehrenden 200m-Brust-Distanz (03:26,86) und zeigte auch bei seinen übrigen Starts grundsolide Leistungen.
Gleich viermal die Bronzemedaille gab es für Marie Schuberth (2009), wobei sie zwei davon auf den 200m-Distanzen – Brust (03:15,61) und Lagen (03:05,99) – gewann!
Eleonora-Francesca Martani (2005) wagte sich gleich zum Saisonstart an die 400m-Freistil heran und wurde für ihre Zeit von 06:53,07 mit der Bronzemedaille belohnt.
Ebenfalls Bronze in der gleichen Disziplin gab es für Philliph Elsmann (2003), der mit einer Zeit von 05:32,48 anschlug. Zudem durfte er sich über 1xGold und 2xSilber freuen!
Bei solchen Ergebnissen verwundert es nicht, dass wir es bei 19 teilnehmenden Mannschaften auf einen hervorragenden 8. Platz in der Punktewertung schafften!
Jetzt gilt es für alle aus unserem Team, die Motivation aus diesem gelungenen Saisonstart in die kommenden Trainingseinheiten mitzunehmen. Den Grundstein für eine erfolgreiche Saison haben wir auf jeden Fall schon mal in Simmern gelegt! Nun hoffen wir auf die Öffnung unseres Trainings-bades der „Welle“ in Haßfurt.
Kommentare