Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften auf der Kurzbahn in Bad Neustadt war unser SG-Team in Top-Form und durfte sich völlig zu Recht über eine wahre Medaillenflut freuen. Sage und schreibe 31 Kreismeistertitel gingen an unsere Mannschaft und mit insgesamt 65 Top-3-Platzierungen belegten wir Platz 2 im Medaillenspiegel. Umso erfreulicher, dass auch unsere Nachwuchsabteilung eine Superleistung zeigte und beim parallel dazu ausgetragenen Breitensportwettbewerb ebenfalls 27mal unter die ersten Drei schwamm!
Bereits eine Woche zuvor, beim Weihnachtsvierkampf in Coburg, zeigten sich unsere SG-Schwimmer von ihrer besten Seite und schwammen mit zahlreichen neuen persönlichen Rekorden trotz starker Konkurrenz oftmals vorne mit. Dementsprechend groß waren die Hoffnungen, diese Leistung auch bei den Meisterschaften des Kreises Main-Rhön auf der 25m-Kurzbahn abrufen zu können. Mit großer Zuversicht wurde in den verbleibenden Trainingseinheiten unter der Woche noch einmal gezielt geübt. Als es dann endlich im Bad Neustädter „Triamare“ losging, zeigte sich schnell, dass unsere Schwimmerinnen und Schwimmer auch an diesem Tage wieder topfit waren.
Es waren dabei nicht nur die zahlreichen vorderen Plätze, die beim SG-Trainerteam für Zufriedenheit sorgten, sondern auch der Umstand, dass diese mit großartigen Zeiten errungen wurden. Die einzelnen Disziplinen beherrschte unsere Mannschaft stilsicher und so kam es weder bei den Einzelwettkämpfen noch bei den Staffeln zu einer Disqualifikation.
Als wahre Sammler von Kreismeistertiteln erwiesen sich Marie Schuberth (4xGold), Philliph Elsmann (5xGold), Johannes Deublein (5xGold) und Sonja Lutz (6xGold). Beim Blick auf die Ergebnistabelle zeigte sich bei jedem der vier Genannten, dass sie bei ihren Siegen die guten Resultate der Vorwettkämpfe halten bzw. ausbauen konnten. Gleiches galt auch für alle anderen Schwimmer aus unserem Team, die zum Teil sogar deutliche Leistungssteigerungen an den Tag legten. So konnten beispielsweise Amelie Bohnengel und Lenya Benckert beide Ihre Zeiten über 100m Lagen pulverisieren und standen zurecht am Treppchen.
Schließlich lässt auch der Blick auf die Ergebnisse des Breitensportwettbewerbes viel Gutes für die Zukunft erahnen. Wie die „Großen“, zeigte auch unser Nachwuchs all sein Können und setzte dabei immer wieder – auch von den Zeiten her – echte Ausrufezeichen. Insbesondere Rabea Dellert mit 4xGold und Mathilde Franz – als jüngste SG-Starterin – mit 3xGold bewiesen schon einmal eindrucksvoll, dass sie sich im Wettkampfbecken wohl fühlen.
Für unsere Schwimmerinnen, Schwimmer, Eltern und Trainer geht es nun in die wohlverdienten Weihnachtsfeiertage. Mit Blick auf die Leistungen der letzten Wettkämpfe und den Eifer, mit dem diese absolviert worden sind, freuen sich schon alle auf den ersten Wettkampf im Jahr 2025 in Schweinfurt.
Die Medaillengewinner der SG Haßberge im Überblick:
Kreismeisterschaft Main-Rhön
Bohnengel Julius (2016): 1xSilber (50m Freistil), 3xBronze (50m Brust, 100m Brust, 100m Freistil)
Tim Eiband (2015): 1xSilber (100m Rücken), 1xBronze (50m Brust)
Timo Ebner (2014): 2xGold (100m Lagen, 100m Rücken), 5xSilber (50m Brust, 100m Brust, 50m Freistil, 100m Freistil, 50m Rücken)
Laura Lilge (2014): 2xSilber (50m Freistil, 100m Rücken)
Lenya Benkert (2013): 2xGold (50m Brust, 200m Brust), 2xBronze (100m Lagen, 200m Lagen)
Amelie Bohnengel (2013): 1xGold (50m Schmetterling), 2xSilber (100m Lagen, 200m Rücken), 2xBronze (100m Rücken, 200m Freistil)
Norina Schwappacher (2013): 1xGold (50m Rücken)
Timo Hofmann (2012): 1xGold (100m Brust), 1xBronze (50m Brust)
Luisa Lilge (2010): 2xBronze (100m Brust, 50m Freistil)
Sonja Lutz (2010): 6xGold (50m Freistil, 100m Freistil, 50m Rücken, 100m Rücken, 200m Rücken, 100m Schmetterling), 1xSilber (100m Lagen), 1xBronze (200m Lagen)
Laura Dohles (2009): 3xGold (200m Freistil,100m Schmetterling, 200m Schmetterling), 1xSilber (200m Rücken), 3xBronze (200m Lagen, 50m Rücken, 100m Rücken)
Marie Schuberth (2009): 4xGold (50m Brust, 100m Brust, 200m Brust, 100m Freistil), 2xSilber (100m Lagen, 200m Lagen), 1xBronze (50m Freistil)
Johannes Deublein (2004 u.ä.): 5xGold (50m Brust, 50m Freistil, 100m Freistil, 200m Freistil, 50m Schmetterling), 2xSilber (100m Lagen, 50m Rücken)
Philliph Elsmann (2004 u.ä.): 5xGold (100m Lagen, 200m Lagen, 50m Rücken, 100m Rücken, 200m Rücken), 1xSilber (50m Freistil)
4x50m Lagen-Staffel (mixed, 2016 u.ä.): Gold (Johannes Deublein, Philliph Elsmann, Sonja Lutz, Marie Schuberth)
Breitensportwettbewerb
Mathilde Franz (2019): 3xGold (25m Brust, 25 m Beine in Bauchlage mit Brett, 25m Freistil)
Magdalena Hornung (2018): 1xGold (50m Freistil), 1xSilber (50 m Beine in Bauchlage mit Brett), 2xBronze (25m Brust, 25 m schwimmen in Rückenlage)
Marie Stula (2018): 2xGold (25m Freistil, 50 m Beine in Bauchlage mit Brett)
Rabea Dellert (2017): 4xGold (50m Brust, 25m Freistil, 50 m Beine in Bauchlage mit Brett, 25 m schwimmen in Rückenlage)
Elijah Müller (2017): 2xGold (100m Brust, 50 m Beine in Bauchlage mit Brett), 2xSilber (100m Freistil, 50 m schwimmen in Rückenlage)
Isabel Stula (2017): 2xSilber (25 m schwimmen in Bauchlage, 50 m Beine in Bauchlage mit Brett), 1xBronze (25m Brust)
Mariella Grom (2016): 1xGold (50m Brust), 2xSilber (100m Freistil, 50 m Beine in Bauchlage mit Brett), 1xBronze (50 m schwimmen in Rückenlage)
Sarah Klett (2016): 1xGold (50m Freistil), 2xSilber (50m Brust, 50 m schwimmen in Rückenlage)
Comments