Auch in diesem Jahr standen die „Bamberg-Open“, die traditionell im Freibad des WSV Neptun Bamberg ausgetragen werden, bei der Leistungsabteilung der SG Haßberge im Wettkampfkalender. Ein 9-köpfiges Team mit Christina Werner als Trainerin hatte sich auf den Weg nach Oberfranken gemacht, um dort den Start in die Freiluftwettbewerbe einzuläuten. Am Ende des Tages passte dann alles: Ein Schwimmturnier bei besten äußeren Bedingungen, viele gute Ergebnisse und einigen Topplatzierungen!
Die Reise nach Bamberg hatte sich dabei eigentlich schon vor dem ersten Startpfiff gelohnt – das Wetter konnte nicht besser sein und das direkt an der Regnitz gelegene Freibad des WSV Neptun Bamberg bot nicht nur aufgrund seiner reizvollen Lage optimale Bedingungen. Vor allem aus Oberfranken waren auch diesmal wieder zahlreiche Schwimmvereine am Start – allein die SG Bamberg war mit sage und schreibe 154 Sportlerinnen und Sportlern angetreten – und selbst aus Israel trat ein Schwimmer des Klubs Macabi Haifa auf den Startblock.

In diesem starken Feld durfte sich bei der SG Haßberge Emelie Ebner (2018) über 2x Bronze über die 25m-Brust (0:50,33) sowie die 25m-Freistil (0:52,87) freuen. In einer Zeit von 0:43,72 sicherte sie sich zudem über die 25m-Kraulbeine die Silbermedaille. Einen starken Tag erwischte auch Jakob Lutz (2016), der seine beiden dritten Plätze über die 50m-Freistil (0:56,84) und 50m-Rücken (1:01,81) mit der Goldmedaille über die 50m-Brust (1:02,89) krönte. Mit diesen Leistungen erreichte er auch in der Wertung des Dreikampfs den dritten Platz!
Auch die übrigen Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Haßberge wussten sich in ihren jeweiligen Jahrgängen gut zu behaupten und konnten sich über zahlreiche neue Bestzeiten freuen!
Insbesondere Sonja (2010) und Jonas Lutz (2011) schwammen bei jeden ihrer Starts vorne mit dabei und verpassten dabei mehrmals nur denkbar knapp die Medaillenränge. Lias Haupt (2017), Timo Ebner (2014), Valentyn Borshch (2014), Lenya Benkert (2013) und Amelie Bohnengel (2013) kamen ebenfalls bestens unter freiem Himmel klar und schlugen jeweils mit guten Zeiten an. Velentyn Borshch schwamm dabei zwar in keinem seiner Wettkämpfe auf das Siegertreppchen, allerdings lieferte er durchweg so solide Zeiten ab, dass es für ihn in der Dreikampfwertung zu einem 4. Platz reichen sollte!
Nachdem mit den 100m-Schmetterling der 36. und damit zugleich letzte Wettkampf der diesjährigen Bamberg-Open beendet war, konnte man daher das Ergebnis für die SG Haßberge kurz und knapp wie folgt zusammenfassen:
Es war ein gelungener Auftakt in die Freiluftwettbewerbe, der alle mit Vorfreude und Optimismus in die nächsten Turniere gehen lässt!
Comentaris