top of page

Die SG Haßberge bei den „22. Bamberg Open“ wieder mit am Start

Die „Bamberg-Open“, haben seit vielen Jahren einen festen Platz im Wettkampf-Kalender unserer Leistungsabteilung. Auch der Umstand, dass heuer am gleichen Wochenende in Ebern die Kreismeisterschaften ausgetragen wurden, hielt uns nicht davon ab, dort wieder mit einem Team anzutreten. Die erzielten Ergebnisse unserer Aktiven zeigten, dass diese Entscheidung goldrichtig gewesen war! Das im Training Erlernte wurde gut umgesetzt, es gab viele neuen Bestzeiten und mit Maximilian Emmerling schaffte es einer unserer Schwimmer gleich viermal auf das Siegertreppchen!


Die „Bamberg-Open“ waren auch in diesem Jahr wieder ein großes Event – 18 Vereine aus ganz Bayern waren mit über 450 Schwimmerinnen und Schwimmern in das direkt an der Regnitz gelegene Freibad des WSV Neptun Bamberg gekommen. Wie auch bei den Kreismeisterschaften in Ebern waren die äußeren Bedingungen für einen Außenwettkampf bestens geeignet. Der alte Baumbestand auf dem Freibadgelände bot zudem genügend Schatten, so dass auch die große Hitze, die sich im Laufe des Tages einstellte, auszuhalten war.

Mit Blick auf die Kreismeisterschaften gab es auch noch eine weitere – sehr erfreuliche – Parallele festzustellen: Unsere sieben Nachwuchsschwimmer lieferten allesamt super Leistungen ab und durften sich über viele gute Ergebnisse freuen!


 Nachwuchsteam der SG Hassberge
Nachwuchsteam der SG Hassberge

Maximilian Ross (2013) ging erstmals auf den 100m-Distanzen an den Start und zog dabei seine drei Wettkämpf über die 100m Brust (2:28,59), 100m Freistil (2:37,35) sowie 100m Rücken (2:21,34) mit ansehnlichen Zeiten durch, auf denen er nun weiter aufbauen kann!

Tiana Wilson (2015) zeigte bei ihren Wettkämpfen klasse Leistungen und verbesserte ihre Zeiten über die 50m Brust (1:05,10) und 50m Freistil (0:48,63), wobei ihre Steigerung in der Freistildisziplin besonders deutlich ausfiel! In der abschließenden Rückendisziplin unterlief Ihr ein Wendefehler, wodurch Tiana es nicht in die Wertung schaffte. Nach tröstenden Worten war der Formfehler jedoch gleich abgehackt.


Bei unserer Schwimmerin Lara Seela (2016) konnte man ebenso ein positives Fazit ziehen – auch sie lieferte einen starken Wettkampf ab und verbesserte ihre Zeiten über die 50m Brust (1:02,72) und 50m Freistil (0:56,34), wobei sie ebenfalls in der Freistildisziplin einen besonders großen Leistungssprung hinlegte!


Mit neuen Bestzeiten im Gepäck durfte auch Alexey Ross (2016) den Heimweg antreten. Er unterbot seine bisherigen Bestmarken in allen Disziplinen, in denen er an diesem Tage antrat und hat nun über die 50m Brust (1:18,22), 50m Freistil (1:04,49) und 50m Rücken (1:18,84) jeweils neue persönliche Rekorde stehen!



Dass Trainingsfleiß und neue Bestzeiten oftmals Hand-in-Hand gehen, stellte unser Schwimmer Tobias Huber (2017) unter Beweis. Ihm gelang es an diesem Tage, seine Leistungen aus den Trainingseinheiten perfekt im Wettkampf abzurufen und über die 50m Brust (1:07,86), 50m Freistil (0:58,72) und 50m Rücken (1:18,37) jeweils neue Bestmarken zu setzen. Hierbei gelang es ihm insbesondere, seinen bisherigen Rekord in der Brustdisziplin regelrecht zu pulverisieren!


Magdalena Hornung (2018) trat wie bereits im Vorjahr auf den 25m-Distanzen an und wie ihre Teamkollegen schaffte es auch unserer Nachwuchsschwimmerin, an diesem Tage nach jedem ihrer Starts über die 25m Brust (0:45,83), 25m Freistil (0:40,34) sowie 25m Rücken (0:53,07) mit neuen Bestzeiten aus dem Becken zu steigen!

Und dann gab es neben all den persönlichen Rekorden auch noch Medaillen – und die kamen vom jüngsten Mitglied unseres Teams! Maximilian Emmerling (2019) lieferte einen großartigen Wettkampf ab und zeigte sich auf seinen Strecken bereits absolut stilsicher. Über die 25m-Brust (0:38,09), 25m-Kraulbeine (1:07,87) und 25m Freistil (0:39,22) holte er sich dabei jeweils die Silbermedaille. Mit Gold wurde schließlich seine Leistung über die 25m Rücken belohnt, wo er mit einer Zeit von (0:42,88) als Erster vor allen anderen anschlug!


Unsere SG kann damit auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende zurückblicken, an dem wir sowohl in Ebern als auch in Bamberg gleich zwei Wettkämpfe mit Bravour gemeistert haben!

 
 
 

Comments


bottom of page